 |
Berufliches Gymnasium (3-jährig)
Leistungskurse: Gesundheit und Biologie
Was kann ich mit dem Abschluss machen?
- Studium an einer Hochschule oder Universität in jeder Fachrichtung, z.B.
- Qualifizierte Berufsausbildung, z.B. im Rahmen eines dualen Studiums
Aufnahmevoraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss (FOR) mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR Q)
- bzw. Versetzungszeugnis der Klasse 9 eines Gymnasiums mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Dauer
Ausbildungsziele/Abschlüsse
- nach 1 Jahr bei Versetzung in die Jahrgangstufe 12
Fachhochschulreife (schulischer Teil)
(in Verbindung mit einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung volle FHR)
- nach 2 Jahren
Fachhochschulreife (schulischer Teil) unter bestimmten Leistungsbedingungen
- nach 3 Jahren
Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
|